ValueOps

Sichtbarkeit erhöhen. Ausrichtung schaffen. Effizienz optimieren

Verwandeln Sie Ihre Strategie in messbare Ergebnisse

Schöpfen Sie das volle Potenzial von Strategic Portfolio Management (SPM), Enterprise Agile Planning (EAP) und Value Stream Management (VSM) aus, um Ihre Strategie in Ergebnisse umzusetzen.

25
Jahre

Erfolgsbilanz

730+
Kunden

Vertrauen uns

11
EU-Länder

Abgedeckt durch Tricise

100+
Produkt

Zertifizierungen

6
Sprachen

Rund um die Welt

Unser Wert Vorschlag

Überbrückung der Kluft zwischen Strategie, Ausführungund Wertrealisierung um konsequent messbare Ergebnisse zu erzielen.

Durch die Nutzung von Broadcoms branchenführenden Plattform, kombiniert mit unserer wertorientierte Lösungen, tief Fachwissenund eine datengesteuerter Ansatzkönnen Sie:

  • Erhöhen Sie die Sichtbarkeit: Treffen Sie fundierte, sichere Entscheidungen.
  • Ausrichtung schaffen: Nahtlose Verbindung von Strategie und Ausführung.
  • Optimieren Sie die Effizienz: Schneller liefern und messbare Ergebnisse erzielen.

    ...während Befähigung Ihre Teams, die Erhaltung der Autonomie und Unterstützung ihrer bevorzugte Werkzeuge und Arbeitsabläufe.

Value Drivers Übersicht

Unsere ValueOps-Lösung konzentriert sich auf drei wesentliche Werttreiber die die Art und Weise, wie Unternehmen Kundenwert liefern indem Sie einige der wichtigsten Probleme Ihrer Organisation ansprechen entscheidende geschäftliche Herausforderungen.

Sichtbarkeit erhöhen

Erzielen Sie unternehmensweite Transparenz und Einblicke in Echtzeit.

"Wir haben keinen Zugang zu genauen Echtzeitdaten aus dem gesamten Unternehmen, was uns daran hindert, gute Entscheidungen zu treffen, die den Kundennutzen maximieren.

  • Unzureichende datengestützte Erkenntnisse: Verstreute und veraltete Daten verhindern eine effektive Szenarienplanung und ROI-Analyse.
  • Ungleichgewicht zwischen den Entscheidungsträgern: Unklare Prioritäten und fehlender Konsens führen zu ineffizienter Ressourcenverteilung.
  • Abhängigkeit von überholten Arbeitsmethoden: Eine langsame Anpassung an Marktveränderungen verringert die Agilität und das Innovationspotenzial.

"Wir trauen den Daten anderer Teams nicht, da sie oft nicht mit unseren eigenen übereinstimmen, nicht rechtzeitig vorliegen oder unsere Fragen nicht wirklich beantworten."

 

  • Mangel an Transparenz: Die begrenzte Transparenz von Plänen und Fortschritten führt zu Ineffizienz und Misstrauen.
  • Probleme bei der Fortschrittsverfolgung: Unausgewogene Metriken erschweren Fortschrittsbewertung und Problemlösung.
  • Schwierigkeiten bei der Angleichung und Problemlösung: Unstimmigkeiten zwischen Geschäft und Ausführung, gepaart mit Engpässen bei der Problemlösung, behindern das Vertrauen und die Zusammenarbeit.

"Wir können die Leistung und die Auswirkungen nicht schnell und genau messen, was es riskant macht, schnell zu handeln oder schnell umzuschwenken.

  • Mangel an rechtzeitiger Risikoerkennung: Die späte Erkennung von Problemen führt zu kostspieligen Unterbrechungen und Verzögerungen.
  • Mangel an rationalisierten Verfahren für das Risikomanagement: Mangelnde Struktur zwingt zu reaktiven statt proaktiven Reaktionen.
  • Ungenaue Daten zur Investitionsleistung: Unzuverlässige Daten führen zu verpassten Chancen und ineffizientem Ressourceneinsatz.

Einheitliche Ausrichtung erzielen

Teams um strategische Ziele vereinen.

"Wir haben oft Probleme bei der Umsetzung unserer Geschäftsstrategie in Lieferpläne, was zu Überproduktion führt.

  • Kluft zwischen Intention und Ergebnis: Strategische Ziele werden nicht in umsetzbare Pläne umgesetzt.
  • Schwierigkeiten bei der Integration der Wertrealisierung: Metriken und Finanzierung sind nicht auf die Umsetzungsbemühungen abgestimmt.
  • Herausforderungen bei der Skalierung der Anpassung: Die Anpassung an Veränderungen ist langsam und ineffizient.

"Unsere Teams haben keine einheitliche Vorstellung von unseren strategischen Zielen und davon, wie man die Arbeit zu deren Erreichung ausbalanciert.

  • Diskrepanz zwischen Ergebnis und Intention: Ohne gemeinsames Zielverständnis setzen Teams Maßnahmen oft falsch um.
  • Ineffiziente Entscheidungsprozesse: Die Lieferung wird bei der Planung übersehen, was zu einer Fehlallokation von Ressourcen führt.
  • Spannungen zwischen Geschäfts- und Lieferteams: Mangelndes gegenseitiges Verständnis führt zu Verzögerungen und Konflikten.

"Unsere Geschäfts- und Lieferteams arbeiten in Silos mit widersprüchlichen Zielen, was die Zusammenarbeit bei Planung und Management erschwert.

  • Silo-Betrieb: Unzusammenhängende Teams und widersprüchliche Ziele verhindern einen nahtlosen Fortschritt.
  • Begrenzte methodenübergreifende Zusammenarbeit: Unterschiedliche Methoden verlangsamen den vereinheitlichten Fortschritt.
  • Intermittierende Zusammenarbeit: Uneinheitliche Kommunikation verzögert die Entscheidungsfindung und den Projektfortschritt.

Optimieren Sie die Effizienz

Rationalisierung von Prozessen für mehr und schnellere Leistung.

"Es ist schwierig, Prioritäten für die Innovationsarbeit zu setzen, da es Probleme bei der Kapazitätsplanung und bei der Bewältigung des bestehenden Rückstands gibt."

  • Diskrepanz zwischen Strategie und tatsächlicher Arbeit: Ohne ganzheitliche Sicht werden häufig falsche Prioritäten gesetzt.
  • Schlechtes Ressourcen- und Kapazitätsmanagement: Eine ineffiziente Zuweisung führt zu Überproduktion, Doppelarbeit oder Ressourcenmangel.
  • Ineffizientes Management von Risiken und Veränderungen: Fehlende Risikobewertung macht Aufwand bei Problemen oft zunichte.

"Wie können wir innovativ sein, wenn wir bereits mit dem Betrieb des Unternehmens überfordert sind?"

  • Mangelnde Orientierung in der gesamten Organisation: Teams investieren in die falschen Initiativen, weil ihre Ziele unklar sind.
  • Schlechtes Kapazitätsmanagement über mehrere Teams oder Programme hinweg: Eine unzureichende Kapazitätsplanung verzögert die Lieferung.
  • Schwaches Release-Management für Innovationen: Eine unzureichende Aufsicht verlangsamt die Priorisierung und Ausführung wertvoller Funktionen.

"Wir kommen nicht aus jedem Zyklus heraus, ohne dass jeder genau weiß, was falsch und was richtig gelaufen ist.

  • Innere Stagnation und Verlust des Schwungs: Widerstand gegen Veränderungen und fehlendes Mitarbeiterengagement blockieren den Fortschritt.
  • Unzufriedenheit der Kunden und Schädigung der Marke: Langsame Reaktionszeiten führen zu Frustration beim Kunden und schaden dem Ruf.
  • Der Glaube, dass die Transformation "erledigt" ist: Wenn man den Wandel als endlich betrachtet, werden Innovation und nachhaltiges Wachstum eingeschränkt

Unsere Produkte

Clarity™.

Strategic Portfolio Management

Richten Sie Investitionen, Mitarbeiter und Arbeit an der Unternehmensstrategie aus, um Ressourcen zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Rally®.

Unternehmen Agile Planung und Verwaltung

Skalieren Sie Agile über Teams hinaus, indem Sie die unternehmensweite Planung, Verfolgung und Bereitstellung orchestrieren, um die Arbeit mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen abzustimmen.

ValueOps™ ConnectALL®

Value Stream Management und Integration

Überbrückung von Ausführung und Strategie durch die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Toolchains, die strategische Transparenz in Echtzeit zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bieten.

ValueOps™.
Einblicke

Wertstrom-Leistungsmanagement

Verwandeln Sie Daten in verwertbare Erkenntnisse mit unternehmensweiten Berichten zur Wertstromleistung, Geschäftsausrichtung und Wertrealisierung

Kundenorientierte Angebote

Informieren Sie sich über unsere maßgeschneiderten Lösungspakete, die für die Bewältigung spezifischer geschäftlicher Herausforderungen entwickelt wurden.

Branchenspezifische Lösungen

Speziell entwickelte Lösungen für branchenspezifische Herausforderungen, die auf die besonderen Anforderungen der einzelnen Branchen zugeschnitten sind.

Lösungen mit strategischer Wirkung

Maximieren Sie Ihren strategischen Einfluss mit Lösungen, die fortschrittliche Analysen und Berichte integrieren, so dass Sie Ihre Investitionen mit den Geschäftsergebnissen in Einklang bringen und kontinuierliche Verbesserungen erzielen können.

Lösungen für Wachstum und Expansion

Nutzen Sie das Fachwissen von Tricise, um den Funktionsumfang der ValueOps-Produkte zu erweitern und Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, sich an die sich ändernden Marktanforderungen anzupassen und gleichzeitig die betriebliche Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Prozess-Exzellenz-Lösungen

Erweitern Sie die Broadcom- und ValueOps-Produkte um maßgeschneiderte Prozessoptimierungen, die sich an Ihren Geschäftsanforderungen orientieren, die Prozesseffizienz insgesamt verbessern und die Markteinführungszeit verkürzen.

Unsere Clarity Add-ons

Erweitern Sie die Leistungsfähigkeit des Clarity mit unserem Angebot an speziellen Add-Ons, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren lassen und die Möglichkeiten Ihrer Plattform erweitern.

Operational Excellence Solutions

Verbessern Sie die Leistung, die Sicherheit, den Zustand und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Broadcom ValueOps-Tools. Unsere Angebote helfen, sie zu revitalisieren und zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie effektiv und sicher bleiben und mit Ihren sich entwickelnden Geschäftsanforderungen übereinstimmen.

ValueOps Services

Maximieren Sie Ihre ValueOps-Investition mit den Experten-Services von Tricise, die Sie in jeder Phase der Broadcom ValueOps Journey unterstützen

Nach oben scrollen