RADAR-Bericht: Automic Workload Automation (Broadcom) ist führend

Tricise | Blog | RADAR-Bericht: Automic Workload Automation (Broadcom) ist führend
Automic von Broadcom wurde erneut als "Value Leader" in der Kategorie Workload Automation im Bereich IT Operations ausgezeichnet. Diese Anerkennung stammt aus dem neuesten Bericht des Analystenunternehmens Enterprise Management Associates (EMA), bekannt als RADAR. Es ist erwähnenswert, dass Tricise der Hauptvertriebspartner von Broadcom für alle Softwarelösungen ist, einschließlich Automic.

Wie Dan Twing in der Einleitung des Enterprise Management Associates (EMA)-Berichts analysiert, "ist der Haupttreiber des Wandels innerhalb der Workload Automation die digitale Transformation, eine notwendige Wette für Unternehmen, die im heutigen wettbewerbsorientierten Markt überleben und wachsen wollen." Dies war eine der Hauptmotivationen für die Entwicklung von Automic, denn die Automatisierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Digital BizOps-Plattform von Broadcom, einem Programm, das AIOps, DevOps, Value Ops und das Automation Center of Excellence zu einer einheitlichen Plattform kombiniert, um Business und IT zu verschmelzen, die alle darauf ausgerichtet sind, bedeutende Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Wie Twing in seinem Bericht weiter analysiert, "verhält sich der Markt für Workload Automation, obwohl er 40 Jahre alt ist, wie ein viel jüngerer Markt. Durch ständige Innovationen und die Ausweitung des Anwendungsbereichs in den Bereichen, in denen er sich auf das Unternehmen auswirken kann, sind zusätzliche Begriffe entstanden, die zur Beschreibung von Lösungen verwendet werden, wie Workflow Automation, Workload Orchestration und viele andere. Dies ist ein Hinweis darauf, dass dieser Markt weiterhin sehr aktiv ist und kontinuierliche Weiterentwicklungen, die sich positiv auf Unternehmen auswirken, notwendig sind."

Wie der Bericht zeigt, "verlagert sich die Nutzung der Automatisierung in Richtung einer SaaS-Umgebung, die Akzeptanz dieses Bereitstellungsmodells wächst und hat sich als notwendig für den Markt erwiesen. Gleichzeitig ist die ganzheitliche Koordinierung von Workloads über Mainframe, Distributed und Cloud für die Zukunft entscheidend."

Broadcom und sein Engagement für Automic Seit dem letzten EMA-RADAR-Bericht hat Broadcom zwei neue Versionen von Automic Workload Automation eingeführt, wobei die neueste Version bereits das Automation Center of Excellence enthält, um die systematische Automatisierung im gesamten Unternehmen voranzutreiben: ein neuer Ansatz für die digitale Transformation von Unternehmen, bekannt als Digital Business Automation, und eine Ausweitung der Automatisierung auf AIOps (Artificial Intelligence Operations), die eine integrierte und nahtlose Erfahrung bietet, um aufkommende oder erwartete Probleme anzugehen. Automic, der Produktname von Broadcom, übernimmt nicht nur die Workload-Automatisierung, sondern umfasst auch eine intelligente Pipeline, die eine kontinuierliche Bereitstellung durch Automic ermöglicht.
Die Philosophie von Broadcom ist es, jeden Kunden bei der Lösung aktueller Probleme im IT-Betrieb und in der Entwicklung zu unterstützen, "indem wir einen offenen Ansatz für Automatisierung und KI verwenden, der sowohl mit Technologien von Drittanbietern als auch mit unseren eigenen zusammenarbeitet." Mit automation.ai hat Broadcom eine ehrgeizige Roadmap für die Automatisierung und demonstriert damit sein kontinuierliches Engagement, den Einsatz und die Vorteile der Automatisierung im gesamten Unternehmen voranzutreiben.

"Die Nutzung der Automatisierung verlagert sich in Richtung einer SaaS-Umgebung, die Akzeptanz dieses Bereitstellungsmodells wächst und hat sich als notwendig für den Markt erwiesen. Gleichzeitig ist die ganzheitliche Koordination von Workloads über Mainframe, Distributed und Cloud entscheidend für die Zukunft."

RADAR-Bericht

Verwandte Beiträge

Optimieren Sie das SLA-Management mit AppNeta und DX NetOps

Entdecken Sie, wie das AppNeta und das DX NetOps von Broadcom Ihnen helfen können, das SLA-Management zu rationalisieren und die Netzwerkleistung zu optimieren. Diese leistungsstarken Tools bieten End-to-End-Transparenz, intelligente Überwachung und anpassbare Berichte für komplexe, hybride Umgebungen.

Mehr lesen
Nach oben scrollen